Deine Ausbildung zum Mediendesigner
In der Welt der Werbung geht alles über das Auge. Genau deshalb sind kreative Leute gefragt. Als Mediendesigner entwickelst du Konzepte und setzt die Vorstellung des Kunden bis zum fertigen Produkt, wie zum Beispiel Magazine, Fotografien, Flyer, 3D-Animationen, Filme oder Websites, um. Die enge Teamarbeit mit der Marketing-Abteilung und die unterschiedlichen Medien machen den Beruf abwechslungsreich und spannend.

Zugangsvoraussetzungen
- Mittlerer Bildungsabschluss (Fachoberschulreife)
- Bestehen des bib-Eignungstests (Logiktest), Dauer ca. 1 Stunde
Abschlüsse
Die Ausbildung zum Mediendesigner beinhaltet folgende Abschlüsse:
- Mediendesigner (bib-Zertifikat)
- Staatlich geprüfter Gestaltungstechnischer Assistent, Schwerpunkt Medien/Kommunikation
- Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)
Dauer
3 Jahre
Beginn
Oktober
Förderung
Die Ausbildung bei uns kann durch BAföG, KfW-Bildungskredit oder durch Finanzierungsmodelle gefördert werden. Weitere Hinweise zu Besonderheiten des bib und Kosten.
Bewerbung
- Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Passfoto
- Zeugnis der Fachoberschulreife bzw. das letzte vorliegende Zeugnis
Gestaltung und Kreation
Corporate Design, Logos, Form- und Farbenlehre...
Medientechnik- und Mediendesign
Animation, Screendesign, Medienproduktion...
Bild- und Textgestaltung
digitale Bildbearbeitung, Layout, Typografie, E.Magazine...
Filmgestaltung und –produktion
Planung und Konzeption von Filmproduktionen, Licht-/Ton-Kameratechnik, Film- und Tonschnitt...
Webdesign
Screendesign, Grundlagen der Webprogrammierung, Content Management Systeme...
Fotografie
Bildgestaltung, Kameratechnik, Fotomontage, Porträtfotografie, Panoramafotografie, Dokumentarfotografie...
Zeichnen
Visualisierung von Ideen, Illustration, Zeichentechniken...
Medienrecht
Urheber-, Namens-, Markenrecht...
Marketing
Marketingkonzepte, Werbung, Social Media-Marketing...
Medienwirtschaft
Besonderheiten der Medienbranche, Crossmedialität, Geschäftsmodelle...
Projektmanagement
Planung, Durchführung und Controlling von Projekten...
Weitere Fächer
Mathematik, Wirtschaftslehre, Englisch, Deutsch/Kommunikation, Sport/Gesundheitsförderung, Politik/Gesellschaftslehre, Religion
Rechenzentrumspraxis
Nach Unterrichtsschluss stehen dir die Rechnersysteme wochentags für Übungen zur freien Verfügung.
Am bib International College zählt die Praxis: Sowohl im Unterricht als auch während der mehrmonatigen Praxisphase. Im letzten Drittel deiner Ausbildung kannst du in einem Unternehmen zeigen, was du gelernt hast. Zu zweit arbeitet ihr an einem realen Projekt und löst eine konkrete Aufgabe aus dem beruflichen Alltag. Schon viele unserer Absolventen haben noch während der Projektphase ein Jobangebot bekommen.
Einen ersten Eindruck vermitteln dir die Studienarbeiten.
Ausbildung plus Studium – der kurze Weg zum Bachelor-Abschluss
Mit der Kombination aus praxisorientierter Ausbildung und einem international ausgerichteten Studium verbindest du Theorie und Praxis optimal und kommst besonders schnell zu einem akademischen Abschluss.
Nach der dreijährigen Ausbildung (einschließlich Fachhochschulreife) kannst du ein verkürztes Studium an einer unserer Partnerhochschulen aufnehmen.
Mögliche Studienorte
Southampton Solent University (England)
Griffith College in Dublin (Irland)
New Design University (Österreich)
Dauer
England und Irland:
- 1 Vorbereitungsjahr am bib International College nach der Ausbildung
- Im Anschluss an das Vorbereitungsjahr dauert das Studium in England und Irland 1 Jahr
Österreich:
- 1 Vorbereitungsjahr am bib International College nach der Ausbildung
- Im Anschluss an die bib-Ausbildung dauert das Studium in Österreich 2 Jahre
++ Neues zum Studium in Großbritannien ++
Einsatzbereiche
Mediendesigner finden sehr gute Beschäftigungsmöglichkeiten in Werbeagenturen, Verlagen oder den Abteilungen eines Unternehmens, die sich mit der internen und externen Kommunikation beschäftigen. Aber auch Rundfunk- und Fernsehanstalten sowie Filmproduktionsfirmen kommen als zukünftige Arbeitgeber in Frage. Bei der Entwicklung von Gestaltungskonzepten für Print- und Digitalmedien sind deine Kreativität und dein Sinn für Ästhetik ebenso gefragt wie deine soliden Fertigkeiten im Umgang mit branchenüblicher Software.
Jetzt anmelden und bewerben
Sichere dir jetzt schon deinen Ausbildungs- oder Studienplatz 2021. Hier geht's zur Bewerbung!
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.