VR/AR- Developer (m/w/d)
Option: Bachelor
i am
connected
Deine Ausbildung zum VR/AR-Developer (m/w/d)
Werde Teil einer Branche, der die Zukunft gehört und die dir als VR/AR-Developer (m/w/d) attraktive Berufs- und Beschäftigungschancen eröffnet. Und wenn du dein Können noch vertiefen möchtest, kannst du zur Weiterqualifizierung ein akademisches Jahr zum Bachelor dranhängen. Damit bist du dann auch für eine internationale Karriere bestens gerüstet.
Infos
- Bergisch Gladbach
- 2 Jahre
- Oktober
- Start mit (Fach-)Abitur
Zugangsvoraussetzungen
- Fachhochschulreife (schulischer Teil) oder (Fach-)Abitur
Abschlüsse
- VR/AR-Developer (m/w/d) (bib-Zertifikat)
- Staatlich geprüfter Informatiker Multimedia
Förderung
Die Ausbildung bei uns kann durch BAföG, KfW-Bildungskredit oder durch Finanzierungsmodelle gefördert werden.
Bewerbung
- Motivationsschreiben, Lebenslauf, Passfoto
- Zeugnis der (Fach-) Hochschulreife bzw. das letzte vorliegende Zeugnis
Inhalte
VR/AR Konzeption und Design
Gameplay and Gamedesign von virtuellen Welten und VR/AR-Anwendungen für geschäftliche und industrielle Zwecke (Analyse und konzeptionelle Entwicklung von Computerspielen, Spieltheorie, Leveldesign)
VR/AR Development
Konzeption, Planung, Design und Umsetzung einer eigenen Idee für VR/AR-Anwendungen
VR/AR Production
Entwicklung eines Konzepts für eine VR- oder AR-Anwendung mit anschließender Umsetzung
Game Engine-Programmierung
Erstellen einer aufbaufähigen Umgebung mit Hilfe einer Game-Engine. Entwickeln der grundlegenden Mechaniken für VR/AR-Anwendungen und Character Animationen.
Anwendungsentwicklung
Objektorientierte Programmierung mit Java (Vorgehensweisen, Methoden und Verfahren der Softwareentwicklung), .NET-Programmierung mit C# (grafische Bedienoberflächen und Ereignisverarbeitung…), Softwareengineering (komplexe Softwaresysteme konzipieren, entwerfen, implementieren und testen), Entwicklung einer und komplexer Anwendungen mit C/C++, Haskell-Programmierung
Systemintegration
Konzeption, Gestaltung, Programmierung und Pflege von Webseiten, Intranet- & Extranet-Anwendungen
Internetprogrammierung
Planung, Aufbau, Einrichtung, Betrieb und Pflege von IT-Systemen und Netzwerken
Medientechnik und -gestaltung
Planung, Aufbau, Einrichtung, Betrieb und Pflege von IT-Systemen und Netzwerken
Datenbanken
Weitere Fächer
Wirtschaftslehre, Englisch, Mathe, Deutsch, Politik, Sport
Praxis
Einen ersten Eindruck vermitteln dir die Showreels.
Studium
Ausbildung plus Studium – der kurze Weg zum Bachelor-Abschluss
Mit der Kombination aus praxisorientierter Ausbildung und einem international ausgerichteten Studium verbindest du Theorie und Praxis optimal und kommst besonders schnell zu einem akademischen Abschluss.
Nach der zweijährigen Ausbildung kannst du ein verkürztes Studium an einer unserer Partnerhochschulen aufnehmen.
Studienmöglichkeiten nach der 2-jährigen bib-Ausbildung
- Solent University (England): 1 Jahr
- Griffith College in Dublin (Irland): 1 Jahr
Berufsfelder
Kontakt
Hast du Fragen? Gerne beantworten wir sie dir oder du buchst dir direkt ein persönliches Gespräch.


Info
material
Hier bekommst du alle wichtigen Infos zu deinem Ausbildungsangebot und zum bib International College zusammengefasst.
„*“ zeigt erforderliche Felder an