Technischer Informatiker (m/w/d)
i am
connected
Deine Ausbildung zum Technischen Informatiker (m/w/d)
Unsere Absolventen sind begehrte IT-Kräfte, die schon innerhalb der Ausbildung zahlreiche Anwendungsfelder von PC-Anwendungen über Internet- und Appentwicklung bis hin zu Mikrocontrolleranwendungen kennenlernen. Du musst keine Programmier-Vorkenntnisse mitbringen. Die 3-jährigen bib-Ausbildungen verbinden Theorie und Praxis sowie Kreativität und Technik miteinander. Innerhalb dieser Zeit erwirbst du neben einem Berufsabschluss auch die Fachhochschulreife.
Infos
- Paderborn
- 3 Jahre
- Oktober
- Start mit mittlerem Schulabschluss
Zugangsvoraussetzungen
- Mittlerer Bildungsabschluss (Fachoberschulreife)
Abschlüsse
- Technischer Informatiker (bib-Zertifikat)
- Staatlich geprüfter Informationstechnischer Assistent
- Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)
Förderung
Die Ausbildung bei uns kann durch BAföG, KfW-Bildungskredit, BfD, oder durch Finanzierungsmodelle gefördert werden.
Bewerbung
- Motivationsschreiben, Lebenslauf, Passfoto
- Zeugnis der Fachoberschulreife bzw. das letzte vorliegende Zeugnis
Inhalte
Programmierung
Softwareentwicklungsprozess, Programmiertechniken, Sprachkonzepte, Umsetzung von Algorithmen mit der Sprache C#
Datenbanken
Datenbankkonzepte, konzeptioneller Entwurf, physischer Entwurf, SQL-Anweisungen mit ORACLE, PHP-Programmierung
Betriebssysteme/Netzwerke
Einfache IT-Systeme, vernetzte IT-Systeme mit den Betriebssystemen von Windows und UNIX/Linux, öffentliche Netze, Intranet und Internet, TCP/IP, LAN, WAN
Elektrotechnik/Prozesstechnik
Elektrotechnische Grundkenntnisse, Struktur von Systemkomponenten, Systemstruktur einer Prozesssteuerung. Analog- und Digitaltechnologie, Embedded Systems (Mikrocontrollerprogrammierung)
Rechner- und Systemtechnik
Hardwarekomponenten von Rechnern und ihr Zusammenspiel mit Peripherie
Softwareengineering
Softwareentwicklung planen, steuern, durchführen und kontrollieren, Projektmanagement
Internetprogrammierung
Erstellung und Gestaltung von Internetauftritten (HTML, Javascript, CMS)
Betriebliche Softwareanwendungen
Anwendung von Software, die in Betrieben eingesetzt wird, z. B. SAP R/3
Weitere Fächer
Mathematik, Wirtschaftslehre, Englisch, Deutsch/Kommunikation, Religionslehre, Sport/Gesundheitsförderung, Politik/Gesellschaftslehre, Arbeitstechniken (Lern- und Arbeitsmethoden), Informationsverarbeitung (Office-Paket)
Praxis
Einen ersten Eindruck vermitteln dir die Showreels.
Studium
Ausbildung plus Studium – der kurze Weg zum Bachelor-Abschluss
Mit der Kombination aus praxisorientierter Ausbildung und einem international ausgerichteten Studium verbindest du Theorie und Praxis optimal und kommst besonders schnell zu einem akademischen Abschluss.
Nach der dreijährigen Ausbildung (einschließlich Fachhochschulreife) kannst du ein verkürztes Studium an unserer Partnerhochschule der FHDW aufnehmen.
Studienmöglichkeiten nach der 3-jährigen bib-Ausbildung
- FHDW Paderborn (Deutschland): 2 Jahre
Berufsfelder
Informatiker arbeiten sich in Kundenprobleme ein, entwerfen anforderungsgerechte Lösungen, entwickeln Webanwendungen, Apps und andere Softwaresysteme, schulen Anwender oder sorgen für den reibungslosen und sicheren Betrieb der unternehmensweiten IT-Infrastruktur.
Kontakt
Hast du Fragen? Gerne beantworten wir sie dir oder du buchst dir direkt ein persönliches Gespräch.
Info
material
Hier bekommst du alle wichtigen Infos zu deinem Ausbildungsangebot und zum bib International College zusammengefasst.
„*“ zeigt erforderliche Felder an