Informatiker (m/w/d)
i am
connected
Deine Ausbildung zum Informatiker (m/w/d)
Ob Tweets, Posts und Mails, Onlineshopping, Musik- und Videostreaming, Lan-Partys oder Apps für Kinotickets – Computer sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Genauso wie diejenigen, die diese ganzen Anwendungen erst möglich machen: Informatiker*innen.
Mobile Betriebssysteme, moderne Web-Technik, intuitiv bedienbare Apps – das sind die Grundbausteine der IT-Lösungen von morgen. Und egal, wie modern und hipp die Ideen für neue Softwarelösungen auch daher kommen – sie müssen erst einmal programmiert werden.
Der Informatiker (m/w/d) verfügt dabei vor allem über logischen Sachverstand, kennt die ein oder andere Programmiersprache und fürchtet sich nicht vor Datenbanken oder Netzwerktechnologien. Kommen dann noch Kompetenzen in den Bereichen Appentwicklung, Webdesign und -animation hinzu, dann ist das ein ziemlich gutes Gesamtpaket.
Wichtig jedoch für dich zu wissen: du musst keine Programmier-Vorkenntnisse mitbringen. Die 3-jährigen bib-Ausbildungen verbinden Theorie und Praxis sowie Kreativität und Technik miteinander. Innerhalb dieser Zeit erwirbst du neben einem Berufsabschluss auch die Fachhochschulreife.
Infos
- Bergisch Gladbach
- 3 Jahre
- Oktober
- Start mit mittlerem Schulabschluss
Zugangsvoraussetzungen
- Mittlerer Bildungsabschluss (Fachoberschulreife)
Abschlüsse
- Informatiker (m/w/d) (bib-Zertifikat)
- Staatlich geprüfter Informationstechnischer Assistent
- Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)
Förderung
Die Ausbildung bei uns kann durch BAföG, KfW-Bildungskredit oder durch Finanzierungsmodelle gefördert werden.
Bewerbung
- Motivationsschreiben, Lebenslauf, Passfoto
- Zeugnis der Fachoberschulreife bzw. das letzte vorliegende Zeugnis
Inhalte
Mobile Development
Entwicklung von Mobile Apps für iPhone/iPad und Android
Systemintegration
Planung, Aufbau, Einrichtung, Betrieb und Pflege von IT-Systemen und Netzwerken
Datenbanken
Entwurf, Administration, Schnittstellen, Konzeption und Entwicklung von Datenbankanwendungen, Internetanbindung
Softwareentwicklung
Objektorientierte Programmierung mit Java (Vorgehensweisen, Methoden und Verfahren der Softwareentwicklung), .NET-Programmierung mit C# (grafische Bedienoberflächen und Ereignisverarbeitung…)
Webentwicklung
Konzeption, Gestaltung, Programmierung und Pflege von Webseiten, Intranet- & Extranet-Anwendungen
Hardware
Aufbau und Funktionsweise von PCs, Spielekonsolen, Smartphones und Tablets, Internet of Things (vernetzen und steuern von Sensoren und Aktoren), Mikrocontroller-Systeme (umsetzen von Steuerungsaufgaben), Analog- & Digitaltechnik
Medientechnik und -gestaltung
Bildbearbeitung und Mediendesign: erstellen und aufbereiten von Bildmaterial (Pixel- und Vektorgrafiken) fürs Web
Weitere Fächer
Mathematik, Wirtschaftslehre, Englisch, Deutsch/Kommunikation, Sport/Gesundheitsförderung, Politik/Gesellschaftslehre, Projektmanagement
Praxis
Einen ersten Eindruck vermitteln dir die Showreels.
Studium
Ausbildung plus Studium – der kurze Weg zum Bachelor-Abschluss
Mögliche Studienorte
- Southampton Solent University (England)
- Griffith College in Dublin (Irland)
- FHDW NRW (Deutschland)
Dauer
- Vorbereitungsjahr am bib International College in Bergisch Gladbach
- in England und Irland: 1 Jahr
- in Deutschland: 2 Jahre
Berufsfelder
Informatiker*innen arbeiten sich in Kundenprobleme ein, entwerfen anforderungsgerechte Lösungen, entwickeln Webanwendungen, Apps und andere Softwaresysteme, schulen Anwender oder sorgen für den reibungslosen und sicheren Betrieb der unternehmensweiten IT-Infrastruktur.
Kontakt
Hast du Fragen? Gerne beantworten wir sie dir oder du buchst dir direkt ein persönliches Gespräch.


Info
material
Hier bekommst du alle wichtigen Infos zu deinem Ausbildungsangebot und zum bib International College zusammengefasst.
„*“ zeigt erforderliche Felder an