Online-Infoabend für Unternehmen

Online-Infoveranstaltung: Recruiting und Ausbildung aus einer Hand

Erste, private duale Ausbildung in Bergisch Gladbach – seien Sie dabei!

Rekrutieren Sie gemeinsam mit uns für das Ausbildungsjahr 2026

Eine Berufsschule kann nur Ausbildung? Wir machen mehr! Erfahren Sie am 4. September 2025 um 15:30 Uhr in der Online-Infoveranstaltung mehr über unser bib-Erfolgskonzept, das auf 50 Jahre Erfahrung am Standort Paderborn basiert und wir nun in Bergisch Gladbach einführen. Außerdem stellen wir Ihnen unsere flexible Ausbildungslösung vor, die Ihre Auszubildenden erfolgreich zum IHK-Abschluss bringt und zugleich optimal auf ein nahtlos angeschlossenes duales Studium an der FHDW vorbereitet.  

Das war es? Nein, das bib International College macht mehr für seine Partner. Sie erfahren, welche Recruiting-Maßnahmen wir für Ihr Unternehmen ergreifen. So bieten wir unseren Partnern zwei Mal jährlich eine Recruiting-Messe im Rahmen unserer Tage der offenen Tür an. Lassen Sie uns gemeinsam für Ihren Ausbildungsstart in 2026 rekrutieren.  

Programm der Info-Veranstaltung

Worüber Sie mehr erfahren: 

  • bib als erste private Berufsschule in Bergisch Gladbach 
  • IT Dual+: Ausbildung und Studium kombiniert
  • Services für unsere Partner: Recruiting & Matching 
  • Rekrutierungsstart für Ausbildungsjahr 2026 am Tag der offenen Tür 

Unser Bildungsangebot

1. Duale IT-Ausbildung

Unsere Lehrpläne werden kontinuierlich aktualisiert, um die neuesten technischen IT-Fachthemen flexibel in die Ausbildung zu integrieren. Die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnerunternehmen ist Ihr Vorteil: Wir lassen Erfahrung und die Bedürfnisse unserer Partnerunternehmen in den Unterricht mit einfließen. 

Unser Unterrichtskonzept im Blockmodell erleichtert Ihnen die Vereinbarkeit von betrieblicher Praxis und schulischer Ausbildung. So können Sie bestehende Themen planungssicher fortführen und das neue Know-how schnellstmöglich im Tagesbetrieb einsetzen. Gemeinsam verhelfen wir Ihren Auszubildenden zu einem IHK-Abschluss mit Bestnoten und einem idealen Einstieg als Fachkraft in Ihrem Unternehmen.  

Vorteile der IT-Berufsschule im Überblick:

  • Überdurchschnittliche Erfolgsquote mit 99,6 %
  • Engmaschige Betreuung und kostenfreies Coaching-Angebot
  • Enge Abstimmung zwischen bib und Unternehmen
  • Sie wählen die erste Programmiersprache: JAVA oder C#

2. Ausbildung und Studium kombiniert: IT Dual+

Bieten Sie engagierten Nachwuchskräften mehr Perspektive: Nach der IHK-Ausbildung können geeignete Talente direkt ins duale Studium an der FHDW einsteigen – am selben Standort, mit Ihnen als Praxispartner.

Insgesamt sind IHK-Abschluss und/oder Bachelor of Science (Angewandte Informatik oder Wirtschaftsinformatik) in nur 4 Jahren möglich. Der weitere Weg wird gemeinsam und individuell entschieden.

Vorteile bei IT Dual+ im Überblick: 

  • Attraktiv beim Recruiting
  • Flexibel mit IHK-Abschluss und/ oder B.Sc.
  • Längere Bindung von Talenten
  • enge Verzahnung von bib (Berufsschule) und FHDW (Fachhochschule)

bib International College - gemeinsam Talente stärken und Fachkräfte sichern

Als privater, staatlich anerkannter Bildungsdienstleister verfügt das bib International College über 50 Jahre Erfahrung in der dualen Aus- und Weiterbildung von jungen Fachkräften. Als privater, staatlich anerkannter Bildungsdienstleister verfügt das bib International College über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der dualen Aus- und Weiterbildung von jungen Fachkräften. In dieser Zeit haben wir ein starkes Netzwerk an Partnerunternehmen aufgebaut – darunter namhafte Firmen wie Bertelsmann und Dr. Oetker. Ab August 2026 bieten wir unsere erfolgreiche IT-Berufsschule auch an unserem Standort in Bergisch Gladbach an. Ein besonderer Vorteil: Mit IT Dual+ haben Sie eine flexible Ausbildungslösung, die eine duale Ausbildung am bib mit einem dualen Studium an unserer Schwester-Institution FHDW verschränkt. 

Melden Sie sich jetzt für die Infoveranstaltung an und erfahren Sie, wie  Sie Partner werden und sich frühzeitig qualifizierte IT-Nachwuchskräfte sichern.

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne zu den nächsten Schritten. Director der Berufsschule Frank Lammersen moderiert die Info-Session und steht Ihnen auch im Anschluss als direkte Kontaktperson zur Verfügung.

Frank Lammersen
Director bib Berufsschule