e-Sport-Manager
+ Bachelor
i am
proactive
Starte deine e-Sport-Manager Ausbildung
Bei uns lernst du, wie du ein e-Sport-Team gründest, ein Logo und einen Namen für die Truppe findest, wie du Spieler rekrutierst und mit wasserfesten Verträgen ausstattest und bei all dem nicht die Budgetzahlen aus den Augen verlierst. Und wie du ordentlich die Werbetrommel für die künftigen Gaming-Superstars rührst, Sponsoren findest und Events organisierst, bringen wir dir natürlich auch noch bei!
Infos
- Bergisch Gladbach
- 2 Jahre
- Oktober
- Start mit (Fach-)Abitur
Zugangsvoraussetzungen
- Fachhochschulreife (schulischer Teil) oder (Fach-)Abitur
Abschlüsse
- e-Sport-Manager (bib-Zertifikat)
- Staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent, Schwerpunkt Betriebswirtschaft
Förderung
Die Ausbildung bei uns kann durch BAföG, KfW-Bildungskredit oder durch Finanzierungsmodelle gefördert werden.
Bewerbung
- Motivationsschreiben,, Lebenslauf, Passfoto
- Zeugnis der Fachhochschulreife bzw. das letzte vorliegende Zeugnis
Inhalte
Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen
Unternehmensziele, Wirtschaftsrecht, Marketing, Rechnungswesen (Inventar und Bilanz)
Wirtschaftsinformatik
Kommunikations- und Managementinformationssysteme, Customer Relationship, E-Business, Internetprogrammierung, E-Commerce, Datenbanken und Data Mining
Unternehmensgründung
Marktstudien, Projektierungen, Ausarbeitung des Geschäftsplans, Organisationsstruktur und -ablauf, gewerberechtliche Angelegenheiten sowie Finanzierung
Betriebsorganisation & Projektmanagement
Business Modelle und Entrepreneurship, Projektmanagement, Unternehmensplanung, strategische und operative Unternehmensplanung
Medienrecht
Rechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit Medien, z.B. Urheberrecht, Namensrecht, Markenrecht
Recruiting im e-Sport
Digitales Recruiting, Employer Branding
Vertragswesen
Organisation, Ausformulierung und rechtssichere Gestaltung von Verträgen
e-Sport Marketing
Social-Media- & Influencer-Marketing, Programmatic In-Game-Advertising, Sponsoring
Praxis
Einen ersten Eindruck vermitteln dir die Showreels.
Studium
Ausbildung plus Studium – der kurze Weg zum Bachelor-Abschluss
Mit der Kombination aus praxisorientierter Ausbildung und einem international ausgerichteten Studium verbindest du Theorie und Praxis optimal und kommst besonders schnell zu einem akademischen Abschluss.
Nach der zweijährigen Ausbildung kannst du ein verkürztes Studium an einer unserer Partnerhochschulen aufnehmen.
Mögliche Studienorte
- Fachhochschule der Wirtschaft (Deutschland)
- Griffith College in Dublin (Irland)
- Solent University (England)
Dauer
- in England und Irland: 1 Jahr
- in Deutschland: 2 Jahre
Berufsfelder
Explodierende Zuschauerzahlen, Preisgelder in Millionenhöhe und vollbesetzte Hallen (zumindest vor Corona-Zeiten): Der e-Sport-Markt boomt und wird auch in den kommenden Jahren weiter wachsen.
Beruflich stehen dir nach unserer Ausbildung also viele Wege offen: Als Eventmanager kümmerst du dich um Organisation von e-Sport-Turnieren und Live-Produktionen, als Projektmanager kümmerst du dich um deine Teams und Sponsoren, als Entrepreneur führest du deine Truppe von der Gründung bis zur Champions-League!
Kontakt
Hast du Fragen? Gerne beantworten wir sie dir oder du buchst dir direkt ein persönliches Gespräch.


Info
material
Hier bekommst du alle wichtigen Infos zu deinem Ausbildungsangebot und zum bib International College zusammengefasst.
„*“ zeigt erforderliche Felder an