Die gelbe Hand
Beiträge gegen Ausgrenzung, Rassismus und für die Gleichberechtigung gefragt
Angehende Mediendesigner aus dem 3. Semester nahmen 2013 am Wettbewerb "Die gelbe Hand" teil. Der gewerkschaftliche Verein "Mach meinen Kumpel nicht an" tritt für gleiche Rechte für alle ein. Seit seiner Gründung vor über 25 Jahren engagiert er sich gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Rechtsextremismus.
Dozentin Gabriele Gassen-Saltzmann unterrichtet am bib International College Bergisch Gladbach das Fach "Gestaltungslehre" und hat dieses Thema in ihrem Unterricht aufgegriffen. "In unserem Haus lernen Studierende aus vielen verschiedenen Nationen. Da die Lebensgefühle der Studierenden aus den unterschiedlichen Kulturkreisen immer wieder zu Reibungen führen, ist das Thema des Wettbewerbs auch ein ständiges Thema für uns alle. Der Wettbewerb war für mich eine Chance, durch Gruppenarbeit die Mediengestaltung und die Schärfung von Sozialkompetenzen zu verbinden" so Gassen-Saltzmann.
Die Gewinner wurden im März 2013 durch eine Jury ermittelt und die feierliche Preisverleihung fand in Stuttgart statt. Die Beiträge unserer Studierenden kamen zwar nicht unter die Top 10, aber hier galt doch das Motto "Dabei sein ist alles". Wir zeigen hier die eingereichten Musikvideos und Filme. Viel Spaß damit!
Anmerkungen: Die Studierenden haben die Musik selber komponiert und gesungen bzw. gerappt. Selbstverständlich wurden auch das Musikvideo bzw. die Filme selbst von ihnen geschnitten und produziert.
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.