Deine Ausbildung zum Wirtschaftsinformatiker – Option: Bachelor
Heute sind fast alle Aktivitäten in Unternehmen mehr oder weniger IT-gestützt. Gefragt sind deshalb flexible Fachkraft an der Schnittstelle zwischen Informatik und Management. Für diese interdisziplinäre Arbeit brauchst du gute Informatikkenntnisse und Business-Wissen.
Je nach deiner späteren Spezialisierung im Job kann die Betreuung der IT-Infrastruktur, das Programmierung von Softwareanwendungen, die Administration von Datenbanken oder die Entwicklung von Web-Anwendungen zu deinen Aufgaben gehören. Genauso kannst du die Anforderungen und Prozesse in Unternehmen analysieren, Schwachstellen aufzeigen, kundenspezifische IT-Lösungen entwickeln und einführen.
Mit einer Informatik-Ausbildung am bib stehen dir viele beruflichen Möglichkeiten offen und die umfassende Basisqualifizierung macht unsere guten Absolventen zu begehrten Fachkräften.

Dein eigenes Notebook während der Ausbildung
Die vielfältigen Anforderungen als Wirtschaftsinformatiker verlangen den effektiven Umgang mit Hard- und unterschiedlicher Software. Im Unterricht kannst du deshalb auf dein eigenes Notebook zugreifen, dass du zu Beginn der Ausbildung erhältst und auf dem bereits die wichtigsten Softwareprodukte installiert sind.
Dein individuelles Karriere- und Bewerbungs-Coaching
Ein Einstieg in das Berufsleben ist mit vielen Fragen, Veränderungen und Entscheidungen verbunden. Damit stellt sich für dich auch die Frage: Was will ich in meinem Leben erreichen?
Um hier die richtigen Antworten zu finden, unterstützt dich ein erfahrener Karriere-Coach im 2. und 3. Semester. In regelmäßigen Einzelgesprächen klärst du mit dem Coach deine bereits vorhandenen oder noch aufzubauenden Kompetenzen ab, analysierst deine Talente und setzt Prioritäten.
Im 4. und letzten Semester unterstützt dich dein Coach im Bewerbungsverfahren. Hier kannst du individuelle Bewerbungsstrategien mit dem Coach entwickeln und konkrete Bewerbungen inkl. der Materialien besprechen. In Kombination mit der "Kommunikationswoche Bewerbung" kannst du damit eine gute Basis für deinen Berufseinstieg schaffen.
Zugangsvoraussetzungen
- Fachhochschulreife (schulischer Teil) oder Abitur
Bestehen des bib-Eignungstests (Englisch, Mathe, PC-Technik), Dauer ca. 1 Stunde
Abschlüsse
Die Ausbildung zum Wirtschaftsinformatiker beinhaltet folgende Abschlüsse:
- Wirtschaftsinformatiker (bib-Zertifikat)
- Staatlich geprüfter Informatiker Wirtschaft
Dauer
Ausbildung: 2 Jahre
Ausbildung + Studium: 3 Jahre
Beginn
Oktober
Förderung
Die Ausbildung bei uns kann durch BAföG, SGB III (Einzelfall-Anerkennung), KfW-Bildungskredit oder durch Finanzierungsmodelle gefördert werden. Weitere Hinweise zu Besonderheiten des bib und Kosten.
Bewerbung
- Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Passfoto
- Zeugnis der Fachhochschulreife bzw. das letzte vorliegende Zeugnis
Softwareentwicklung
Programmierung in JAVA für PC und mobile Systeme (Google Android)
Softwareengineering
Planung, Entwicklung und Management großer Softwaresysteme (UML), agile Softwareentwicklung, Scrum
Betriebssysteme und Netze
Aufbau, Struktur und Administration von Betriebssystemen (Linux, Windows) und Rechnernetzen, Serverkonfiguration, IT-Security
Datenbanken
Konzeption und Entwicklung von Datenbankanwendungen (Oracle, MySQL), SQL
Entwicklung von Internetanwendungen
Multimediale Anwendungsentwicklung (HTML5, Javascript, PHP, jQuery, XML)
Wirtschaftsinformatik
Anwendung von unternehmensüblichen Softwarelösungen zur inner- und außerbetrieblichen Kommunikation, Workflow Management
SAP
SAP-Anwendungen und SAP-Programmierung (ABAP)
IT-Qualitätsmanagement
Planung, Erbringung, Unterstützung und Optimierung von IT-Service-Leistungen innerhalb der IT-Infrastruktur eines Unternehmens mit der IT-Infrastructure Library ITIL
IT-Sicherheitsmanagement
Netzwerk-, Software- und Datensicherheit, Sensibilisierung für Cyberkriminalität und Reaktionsmöglichkeiten darauf
Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen
Unternehmerische Entscheidungen, Planungen und Prozesse, Finanzbuchhaltung, Bilanzierung, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling
Marketing
Grundlagen des operativen und strategischen Marketings, Produktgestaltung, Preisstrategien, Werbung, Verkaufsförderung
Projektmanagement
Projektplanung und -steuerung
Weitere Fächer
Mathematik, Englisch, Deutsch/Kommunikation, Sport/Gesundheitsförderung, Politik/Gesellschaftslehre
Rechenzentrumspraxis
Nach Unterrichtsschluss stehen dir zusätzlich zum eigenen Notebook die Rechnersysteme wochentags für Übungen zur freien Verfügung.
Am bib International College zählt die Praxis: Sowohl im Unterricht als auch während der mehrmonatigen Praxisphase. Im letzten Drittel deiner Ausbildung kannst du in einem Unternehmen zeigen, was du gelernt hast. Zu zweit arbeitet ihr an einem realen Projekt und löst eine konkrete Aufgabe aus dem beruflichen Alltag. Schon viele unserer Absolventen haben noch während der Projektphase ein Jobangebot bekommen.
Einen ersten Eindruck vermitteln dir die Studienarbeiten.
Ausbildung plus Studium – der kurze Weg zum Bachelor-Abschluss
Mit der Kombination aus praxisorientierter Ausbildung und einem international ausgerichteten Studium verbindest du Theorie und Praxis optimal und kommst besonders schnell zu einem akademischen Abschluss. Bis zum Ende des ersten Semesters am bib kannst du entscheiden, ob du auch einen Studienabschluss erwerben möchtest.
Mit unserem „Fit-For-University“-Programm machen wir dich startklar für das Auslandsstudium. Wir schulen dich in den Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und bereiten dich mit dem intensiven Englisch-Sprachtraining auf den IELTS-Test vor.
Mögliche Studienorte
Southampton Solent University (England)
Griffith College in Dublin oder Cork (Irland)
Dauer
Im Anschluss an die 2-jährige bib-Ausbildung dauert das Studium
- in England und Irland: 1 Jahr
Mögliche Abschlüsse an den Partnerhochschulen
- BSc Computing
- BSc Software Engineering
- BSc Digital Design and Web Development
- BSc Computing Science: Cloud Computing
++ Neues zum Studium in Großbritannien ++
Je nach Spezialisierung ergeben sich unterschiedlichste Job-Perspektiven für dich: Legst du deinen Schwerpunkt in Richtung IT, ergeben sich Tätigkeiten im Bereich der Programmierung, Datenbank- und Webentwicklung oder in der sicheren Administration unternehmensweiter IT-Infrastruktur.
Interessierst du dich eher für kaufmännische Inhalte, bieten die Bereiche Consulting, Vertrieb oder Projektmanagement berufliche Perspektiven für dich. Hier begleitest du ein Produkt über den gesamten Lebenszyklus, von der Analyse und dem Design der individuellen Kundenanforderungen, über die Umsetzung in anspruchsvolle IT-Architektur bis zur Übergabe an den Kunden.
Jetzt anmelden und bewerben
Sichere dir jetzt schon deinen Ausbildungs- oder Studienplatz 2021. Hier geht's zur Bewerbung!
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.